So blockieren Sie Websites in Browsern und Geräten: Einfache Lösungen

Das Internet ist ein sicherer Ort, bis beim Surfen eine unerwünschte Anzeige auftaucht und Sie vergessen, wonach Sie gesucht haben. Als Eltern ergreifen Sie die notwendigen Maßnahmen, damit Ihr Kind nie auf etwas stößt, was es nicht sehen soll. Ebenso möchten Sie, dass Ihre Mitarbeiter nicht auf zwielichtige Links klicken und die Infrastruktur des gesamten Unternehmens gefährden. Aus diesem Grund ist es notwendig, Websites, die Malware oder unangemessene Inhalte enthalten, sofort zu blockieren! In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie das genau tun können!

So blockieren Sie Websites

Anmerkungen: Das Internet ist ein vielfältiger Ort mit einer großen Vielfalt an Inhalten, die Dinge zeigen, die Sie nicht sehen möchten. Sie möchten auch nicht, dass Ihre Kinder oder andere Familienmitglieder sie sehen. Das Blockieren von Websites, die ansteckend sein und Malware enthalten könnten, ist der erste von vielen Schritten, um beim Surfen absolute Sicherheit zu erreichen. Sie benötigen eine nahtlose FastestVPN Verbindung, um Spam-Werbung und -Websites sofort zu blockieren!

Sie müssen sich keine Sorgen machen. Es gibt zahlreiche Techniken, um Websites zu blockieren, egal welches Gerät Sie besitzen oder welchen Browser Sie verwenden. Wir haben eine Lösung für Sie! Springen Sie direkt zu dem Abschnitt, der Sie interessiert!

So blockieren Sie Websites in Chrome

Sie können Websites, die zwielichtige Inhalte und unerwünschte Werbung anzeigen, auf zwei Arten bekämpfen. Die erste ist durch Integrierte EinstellungenHierzu gibt es zwei Möglichkeiten:

Von The View Site Information

  • Klicken Sie auf Site-Informationen anzeigen Menü (das Symbol ganz links auf der Registerkarte „URL“)
  • Klicken Sie auf Site-Einstellungen
  • Gegen jede Option wie Standort, Kamera, und Mikrofon, usw., rufen Sie das Dropdown-Menü auf und klicken Sie auf Blockieren für jede Option, deren Zugriff auf die Website Sie blockieren möchten.

Durch Einstellungen

So blockieren Sie Einstellungen auf allen Websites mit den Informationen, die bereits in Ihrem Chrome gespeichert sind:

  • Klicken Sie auf drei Punkte in der rechten Ecke direkt unter dem Fenster schliessen klicken.
  • Navigieren Einstellungen am Ende der Liste.
  • Navigieren Datenschutz und Sicherheit im linken Bereich> Site-Einstellungen > Berechtigungen und Site-übergreifend gespeicherte Daten anzeigen.
  • Klicken Sie Blockieren aus dem Dropdown-Menü der Site, die Sie blockieren möchten. Blockieren Sie die Website!

Blockieren Sie Websites in Chrome mit einer Erweiterung

Wenn Sie den Chrome-Webbrowser verwenden, können Sie mit Chrome Websites folgendermaßen blockieren:

  • Launch Chrome
  • Öffnen Chrome Web Store
  • Suchen Sie nach den Website blockieren Erweiterung > Drücken Sie Zu Chrome hinzufügen
  • Fügen Sie die Erweiterung hinzu
  • Überprüfen Sie, ob das Logo der Erweiterung neben der Adressleiste angezeigt wird
  • Besuchen Sie die Website, die Sie blockieren möchten
  • Tippen Sie auf Erweiterung
  • Presse diese Seite blockieren
  • Jetzt ist die Website blockiert.

So blockieren Sie Websites in Safari

Ebenso können Sie auch Websites von Ihrem Webbrowser wie Safari blockieren. Hier ist wie:

  • Klicken Sie oben links auf Ihrem Bildschirm auf das Apple-Symbol.
  • Rufen Sie das Dropdown-Menü auf und klicken Sie auf Systemeinstellungen.
  • Navigieren Sie zu der Bildschirmzeit Option > Drehen Sie den Umschaltknopf ON.
  • Lokalisieren Inhalt und Datenschutz und dreh es um ON.
  • Jetzt geh zu inhaltliche Beschränkungen und klicken Sie auf begrenzen Sie Websites für Erwachsene.
  • Klicken Sie auf Anpassen Schaltfläche> Beschränkt > Geben Sie den Webadresse manuell > Klicken Sie auf +
  • Zuletzt drücken Sie Erledigt

So blockieren Sie Websites unter Windows

Wenn Sie zufällig ein Windows-Gerät verwenden, finden Sie hier einige Möglichkeiten, Websites zu blockieren.

So blockieren Sie Websites unter Windows mit einer App zum Blockieren von Websites:

Es klingt vielleicht komplizierter und erfordert fundierte technische Kenntnisse, als es ist, aber Sie können Inhalte über die Hostdatei Ihres Windows blockieren. Wenn Sie also eine bestimmte blockierte Domain aufrufen, leitet die Hostdatei Sie woanders hin um, anstatt diese Website zu laden. So geht's:

  • Öffnen Sie den Microsoft Store auf Ihrem Windows-PC. Datei-Explorer > Suchen Sie die Hosts-Datei in Verzeichnis C:\WINDOWS\system32\drivers\etc
  • Navigieren Sie durch die Hosts-Dateien
  • Öffnen Sie diese Dateien im Notizblock als Administratoren.
  • Fügen Sie am Ende der Datei 127.0.0.1 hinzu und geben Sie die Website-URL manuell ein.
  • Hit Enter.
  • Speichern Sie die Änderungen und schließen Sie die Hosts-Datei.
  • Jetzt offen cmd or Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Typ ipconfig / flushdns. Nun ist es geschafft!

Blockieren von Websites auf dem Mac

Um Websites auf einem Mac dauerhaft zu blockieren, müssen Sie dasselbe Verfahren wie unter Windows befolgen. Das Verfahren erfordert einige technische Kenntnisse und Befehle, die in die Terminal-App eingegeben werden müssen. Sehen Sie, wie Sie das tun können:

  • Presse Befehl + Leer und Suche Terminal
  • Geben Sie den Befehl ein sudo nano / etc / hosts im Terminalfenster. Drücken Sie Return und geben Sie Ihr ein Administratorkennwort.
  • Die Hosts-Datei wird geöffnet.
  • Navigieren Sie zum Ende der Datei und geben Sie ein 127.0.0.1 am Ende der Datei.
  • Geben Sie die URL der Website manuell daneben ein und drücken Sie Rückkehr.
  • Speichern Sie die Datei mit Befehl + O. und schließen Sie den Nano-Texteditor mit Befehl + X.
  • Gehe zurück zum Terminalfenster und geben Sie den Befehl ein sudo dscacheutil -flushcache > Drücken Sie Return
  • Dadurch wird der DNS-Cache sofort geleert.

So blockieren Sie Websites auf Android

Mit nur wenigen Klicks können Sie Websites auf Ihrem Android blockieren. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Einstellungen  und navigieren Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung
  • Klicken Sie Kindersicherung
  • Richten Sie für den Zugriff eine PIN-Sperre ein.
  • Klicken Sie Filter auf Google Chrome und konfigurieren Sie die neuen Website-Einschränkungen.
  • Geben Sie die URLs der Websites ein, die Sie blockieren möchten, und speichern Sie diese Einstellungen.

Blockieren von Websites unter iOS

Wenn Sie ein iOS-Gerät besitzen und bestimmte Inhalte auf Ihrem iPhone oder iPad einschränken oder blockieren möchten, können Sie dies dank der Kindersicherung von Apple ganz einfach wie folgt tun:

  • Öffnen Einstellungen> Presse Bildschirmzeit
  • Select Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen und schalten Sie es mit dem Umschaltknopf ein
  • Presse Inhaltsbeschränkungen > Webinhalte
  • Wählen zwischen Beschränkung für Erwachsene Webseiten or Nur bestimmte Websites
  • Das Funktion „Websites für Erwachsene einschränken“. schränkt Websites für Erwachsene eigenständig ein.
  • Sie müssen die URL der Website nur bei bestimmten Websites eingeben
  • Jetzt drücken Erledigt und speichern Sie die Änderungen.

Warum müssen Sie bestimmte Websites blockieren?

Es gibt mehrere Gründe, warum Sie Websites möglicherweise dauerhaft blockieren müssen. Einige der wichtigsten Gründe, warum viele Benutzer bestimmte Websites blockieren, sind:

Zum Schutz Ihrer Kinder

Einer der häufigsten Gründe Benutzer blockieren Websites, um zu verhindern, dass ihre Kinder auf diese bestimmte Website zugreifen. Kinder sind naiv und verstehen das Konzept von Sicherheit im Internet. Heutzutage haben die meisten Kinder Zugang zu einem Computer, sei es für die Schule oder zum Spaß.

Es weist darauf hin, dass Ihr Kind irgendwann auf eine Website stoßen wird, die nicht für es bestimmt ist, und es von dem ablenken kann, was es sonst gerade tut. Ganz zu schweigen von der Menge an Inhalten für Erwachsene, die offen im Internet verfügbar sind, weshalb es für Eltern klüger ist, eine Kindersicherung in ihren Fenstern einzurichten.

Stoppen Sie die Ablenkung der Mitarbeiter

Wenn Sie ein Unternehmen leiten und für die meiste Arbeit einen Computer mit aktiver Internetverbindung benötigen, müssen Sie möglicherweise sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter ihre Arbeit auch online ernst nehmen.

In diesem Fall ist die Einschränkung bestimmter Websites, die einen reibungslosen Arbeitsablauf stören könnten, die beste Option.

Beschränken Sie die Bandbreitennutzung

In den meisten Fällen teilen wir unsere Internetverbindung mit jemand anderem. Das können Familienmitglieder, ein Mitbewohner oder ein Gast sein, der uns besucht.

Das Problem bei der gemeinsamen Nutzung des Internets ist, dass es Sie kosten könnte, da die Leute dazu neigen, bandbreitenintensive Websites zu besuchen und Inhalte herunterzuladen, die Ihr Download-Limit belasten könnten. Um zu verhindern, dass Ihr Download-Limit überschritten wird, und um die Anzahl der Bandbreite Kosten, sollten Sie bandbreitenintensive Websites sperren, damit der Zugriff nicht mehr möglich ist.

Um das Herunterladen von Malware zu verhindern

Einer der vielen Gründe, warum ein Benutzer eine bestimmte Website blockieren möchte, ist der Schutz vor potenziell schädlicher Software. Benutzer blockieren Websites, die verdächtig wirken und Phishing-Versuche ermöglichen.

Auch wenn das Blockieren eine Lösung ist, um solche Vorfälle zu verhindern, ist die Installation eines Antivirenprogramms für Echtzeitschutz eine geeignetere Option. Vervollständigen Sie Ihre Sicherheit durch die Hinzufügung eines VPN. Während das Antivirenprogramm eingehende Bedrohungen blockiert, stellt ein VPN sicher, dass Ihr Interneterlebnis anonym bleibt und Daten verschlüsselt werden.

Fazit

Das Blockieren von Websites auf Ihren Geräten und Browsern geschieht aus vielen Gründen. Sie könnten ein großer Sicherheitsenthusiast sein, der nichts mit Spam-Websites und darauf laufenden Anzeigen zu tun haben möchte. Sie könnten auch ein Elternteil sein, der sein Bestes tut, damit Ihr Kind während seiner Freizeit auf dem iPad nicht auf etwas Vulgäres und Obszönes stößt. Oder Sie könnten auch der Besitzer eines Startups oder einer Firma sein, der sein Bestes tut, um sicherzustellen, dass niemals Malware auf die Computer Ihres Unternehmens gelangt. Aus all diesen Gründen müssen Sie Websites auf Ihren Browsern und Geräten blockieren, wenn Sie sie sehen. Nicht nur das Blockieren von Websites, sondern auch ein sicheres VPN wie FastestVPN zu Ihrem Schutz hilft Ihnen, zwielichtige Links und betrügerische Websites zu erkennen, wenn Sie auf eine stoßen. Holen Sie sich noch heute Ihr Abonnement!

Übernehmen Sie noch heute die Kontrolle über Ihre Privatsphäre! Entsperren Sie Websites, greifen Sie auf Streaming-Plattformen zu und umgehen Sie die ISP-Überwachung.

Erhalten Sie FastestVPN
BLOSS NICHTS VERPASSEN
Erhalten Sie die trendigen Posts der Woche und die neuesten Ankündigungen von FastestVPN über unseren E-Mail-Newsletter.
icon
0 0 Stimmen
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Ihre Nachricht
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Holen Sie sich den Deal Ihres Lebens für $ 40!

  • Über 800 Server für globale Inhalte
  • 10 Gbit/s Geschwindigkeit für null Verzögerungen
  • WireGuard stärkere VPN-Sicherheit
  • Doppelter VPN-Serverschutz
  • VPN-Schutz für bis zu 10 Geräte
  • 31-tägige vollständige Rückerstattungsrichtlinie
Erhalten Sie FastestVPN