- FastestVPN
- Anleitungen
- Safari vs. Chrome – welches sollten Sie wählen?
Safari vs. Chrome – welches sollten Sie wählen?
By Nancy William Keine Kommentare 6 Мinuten
Im Kampf der Browser haben wir eines der am häufigsten nachgeschlagenen Themen: Safari vs. Chrome. Welches wird es sein? Was sollten Sie verwenden?
TIPP - Unabhängig davon, welchen Browser Sie verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Ihre Verbindung zu verschlüsseln. Erwägen Sie dazu die Anschaffung FastestVPN Erweiterung für Ihren Browser. Sie können damit auf Websites zugreifen, Datendiebstahl und Phishing-Angriffe verhindern und vieles mehr.
Ist Chrome besser als Safari oder umgekehrt? In diesem Leitfaden besprechen wir die Unterschiede zwischen den Browsern Safari und Chrome und erfahren, welcher für Ihr iPhone oder Ihren Mac am besten geeignet ist.
Chrome vs. Safari – Schnellvergleichstabelle
Google Chrome war schon immer der beliebteste Webbrowser. Es wurde 2008 von Google entwickelt und veröffentlicht, obwohl es nach Safari veröffentlicht wurde. Mit der neuesten Safari-Version ist es jedoch nur auf Apple-Produkten verfügbar. Vor diesem Hintergrund finden Sie hier eine kurze Liste, die Ihnen den Unterschied zwischen Chrome und Safari zeigt:
ASPEKTE | SAFARI | GOOGLE CHROME |
Veröffentlichungsdatum | 2003 | 2008 |
Entwickler:in / Unternehmen | Apple | |
Standardsuchmaschine | ||
Motoren verfügbar | Nitro, WebKit | WebKit, Blink |
Unterstützte Plattformen | iOS, macOS und iPadOS | Windows, Android, iOS, macOS, Linux, Chrome OS |
Erweiterungsoptionen | Ja, Sie finden sie in den Safari-Erweiterungen | 190,000-Erweiterungen |
Safari vs. Chrome – Vor- und Nachteile
Hier sind einige Vor- und Nachteile der Browser Google Chrome und Safari:
Google Chrome
Der Google Chrome-Browser dominiert aufgrund seines beträchtlichen Marktanteils gegenüber Safari, aber das ist noch nicht alles, was wir sehen. Sie müssen die Dinge auch aus sicherheitstechnischer Sicht betrachten. Allerdings schneidet Google Chrome mit der Vielzahl an anpassbaren Optionen, die es bietet, mit Bravour ab. Hier sind einige seiner Vor- und Nachteile:
Chrome-Profis
- Chrome unterstützt eine Vielzahl von Diensten auf Google. Einige davon umfassen Karten, Gmail usw.
- Unterstützt eine Vielzahl von Geräten.
- Die Benutzeroberfläche ist reich an Funktionen.
- Der Browser ist schnell und Open Source.
- Unterstützt eine Vielzahl von Erweiterungen und Apps.
- Arbeitet mit VPN-Erweiterung.
Nachteile von Chrome
- In Bezug auf Datenschutz und Sicherheit gibt die Datenerfassung durch Google Anlass zur Sorge.
- Es gibt auch Sicherheitsbedenken hinsichtlich seiner Erweiterungen und Apps.
- Im Vergleich zu Safari beansprucht Chrome mehr Speicher und CPU.
- Entzieht Ihren Geräten viel Akkulaufzeit.
Apple Safari
Safari auf iPhones, iPads und Macs eignet sich hervorragend für den Datenschutz, bietet im Vergleich zu Chrome oder anderen Browsern jedoch möglicherweise etwas eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten. Folgendes können Sie bedenken, bevor Sie sich entscheiden:
Safari-Profis
- In die Entwicklung von Safari wurde viel Arbeit gesteckt.
- Funktioniert nahtlos oder synchronisiert sich mühelos innerhalb des Apple-Ökosystems.
- Es verfügt über eine strenge Datenschutz- und Sicherheitsliste.
- Die Benutzeroberfläche des Safari-Browsers ist übersichtlich und einfach zu navigieren.
- Kompatibel mit iOS und macOS.
- Sichere Akkulaufzeit.
Safari-Nachteile
- Verfügt im Vergleich zu Chrome über viele Erweiterungen oder Add-ons.
- Enthält nicht zu viele Anpassungsoptionen.
- Nur mit iOS und MacOS kompatibel.
- Es kann nicht mit den Funktionen und Anpassungen von Google konkurrieren.
Funktionen – Safari vs. Chrome
Nachdem wir nun den kleineren Teil unseres Vergleichs zwischen Google Chrome und Apple Safari anhand der Vor- und Nachteile-Liste durchgegangen sind, werfen wir einen Blick auf die Funktionen. Welches ist perfekt für die Privatsphäre und welches ist perfekt für den Funktionsreichtum?
Safari: Datenschutzorientiert
Safari ist auf Apple-Geräten vorinstalliert und eine gute Wahl für Benutzer, die Wert auf Online-Privatsphäre legen. Es bietet leistungsstarke integrierte Funktionen, einschließlich der Blockierung von Tracking-Cookies. Es hilft auch dabei, zu verhindern, dass Websites Ihre Daten sammeln. Der Fokus von Safari auf Einfachheit geht jedoch mit einem Kompromiss einher:
- Begrenzte Anpassung: Während Safari grundlegende Organisationstools wie Lesezeichen und Verlauf bietet, verfügt es im Vergleich zu anderen Browsern über eine geringere Auswahl an Erweiterungen. Dies kann die Funktionalität für Benutzer einschränken, die für bestimmte Aufgaben auf Erweiterungen angewiesen sind.
- Smartphone-Rückschläge: Die Art und Weise, wie Safari mit Tabs umgeht, kann auf verschiedenen Geräten inkonsistent sein. Die Desktop-Version bietet ein klares Rasterlayout, während die mobile Version eine gestapelte Liste verwendet, deren Navigation bei einer großen Anzahl geöffneter Tabs unübersichtlich werden kann.
Chrome: Kraftpaket mit vielen Funktionen
Wie bereits erwähnt, übertrifft Google Chrome Safari in puncto Funktionalität. Die Benutzeroberfläche lässt sich leicht navigieren, es funktioniert einfach und lässt sich nahtlos in die meisten anderen Google-Produkte wie Gmail, Drive und Translate integrieren. Diese enge Integration kann für Nutzer, die im Google-Ökosystem leben, ein großer Vorteil sein. Allerdings sind die umfangreichen Funktionen von Chrome mit potenziellen Kosten verbunden:
- Datenschutzbedenken: Da Chrome mehr Benutzerdaten sammelt als Safari, kann dies bei datenschutzbewussten Benutzern zu Bedenken führen.
Letztendlich hängt der beste Browser für Sie von Ihren Prioritäten ab. Wenn Sie Wert auf Privatsphäre legen, ist Safari genau das Richtige für Sie. Wenn Sie jedoch hauptsächlich anpassbare Funktionen bevorzugen, werden Google-Dienste bevorzugt. Chrome könnte die bessere Lösung sein. Berücksichtigen Sie Ihre Bedürfnisse und probieren Sie beide Browser aus, um herauszufinden, welcher für Ihre Surfgewohnheiten am besten geeignet ist.
FAQs – Safari vs. Chrome
Verfügt Chrome über einen Passwort-Manager?
Ja, Chrome bietet einen integrierten Passwort-Manager, der Ihre gespeicherten Passcodes in Android oder Chrome verwaltet. Sie finden sie in Ihrem Google-Konto gespeichert, sobald Sie sie zum Tresor hinzufügen. Da es bei Google Chrome jedoch Datenschutz- und Sicherheitsprobleme gibt, sollten Sie die Passwort-Manager-Funktionalität meiden.
Wie viele Benutzer verwenden Chrome und Safari?
Bei Chrome stieg sie im Jahr 2023 auf 65.76 % der Nutzer, bei Safari auf 18.84 %.
Sollte ich Chrome auf dem iPhone verwenden?
Wenn Sie bei der Verwendung von Erweiterungen höhere Geschwindigkeiten und Anpassungsoptionen benötigen, ist Chrome die beste Wahl für Ihr iPhone. Allerdings teilen und speichern Google-Produkte Daten. Wenn Sie jedoch den Datenschutz auf Ihren Apple-Geräten priorisieren, entscheiden Sie sich für Safari.
Verfügt Safari über einen Passwort-Manager?
Ja, Safari wird mit einem Passwort-Manager geliefert. Sie können es verwenden, wenn Sie eine Apple-ID haben. Melden Sie sich anschließend bei Ihrem Gerät an. Wenn Sie einen Mac haben, können Sie den Safari-Passwort-Manager finden, indem Sie im Menü oben links auf Ihrem Gerät auf Safari tippen.
Ist der Safari-Webbrowser sicher?
Obwohl sowohl Safari als auch Chrome als sicher gelten, gilt Safari als die sicherere Option.
Ist es besser, Chrome oder Safari zu verwenden?
Auch wenn 89 % der Nutzer Chrome bevorzugen, ist Safari insgesamt immer noch das Beste.
Warum ist Safari der beste Browser?
Ich würde nicht sagen, dass Safari das Beste ist, aber es bietet geeignete datenschutzorientierte Funktionen. Auch die Akkulaufzeit ist angemessen. Es fehlen jedoch benutzerdefinierte Funktionen.
Warum verwenden die Leute Chrome anstelle von Safari?
Aufgrund der Benutzerfreundlichkeit und anpassbaren Funktionen entscheiden sich die meisten Menschen häufig für Chrome anstelle von Safari.
Verfügt Safari über Themes wie Chrome?
Safari bietet Browser-Themen und Farbschemata.
Zum Schluss: Gesamtleistung
Am Ende unseres Vergleichs zwischen Safari und Chrome haben wir die Hauptgründe besprochen, warum diese beiden Browser am häufigsten verwendet werden. Doch was ist besser? Was Geschwindigkeit und Akkulaufzeit angeht, stiehlt Safari die Show, insbesondere wenn Sie es nur zum leichten Surfen verwenden. Wenn Sie sie jedoch zum gelegentlichen oder etwas längeren Surfen verwenden, liegen sowohl Chrome als auch Safari gleichauf, insbesondere in Bezug auf Geschwindigkeit und Akkuverbrauch.
Wenn Sie jedoch mehrere Tabs öffnen, sorgt Safari für eine schnelle Ladezeit, was jedoch bei Smartphones bei weitem nicht der Fall ist. Safari auf Tabs lädt Websites bis zu 50 % schneller. Im Vergleich zu Chrome können Sie beim Aufladen 1.5 Stunden längere Akkulaufzeit einsparen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie Videos oder Filme streamen. Apple Safari benötigt während der Ausführung weniger Speicher (RAM). Wenn Ihnen also beim einfachen Surfen die Internetgeschwindigkeit und die Akkulaufzeit am wichtigsten sind, ist Safari auf dem Mac oder iPhone die beste Wahl. Was das Urteil betrifft, kommt es wirklich auf Ihre Bedürfnisse an.
Während Chrome mit seiner nahtlosen Integration in Google-Dienste, erweiterten Funktionen und Kompatibilität auf mehreren Geräten die Führung übernimmt, kann es ein wenig den Akku beanspruchen.
Safari hingegen ist stärker auf die Privatsphäre ausgerichtet und spart viel Akkulaufzeit. Im Vergleich zu Chrome fehlen jedoch Anpassungsmöglichkeiten. Letztendlich basiert Ihre Entscheidung auf Ihren Vorlieben. Wenn Sie mehr Wert auf Privatsphäre, gute Akkulaufzeit und Geschwindigkeit legen, entscheiden Sie sich für Safari auf dem iPhone oder Mac. Wenn Sie mehr Funktionen und eine reibungslose Integration benötigen, entscheiden Sie sich für Chrome.
Übernehmen Sie noch heute die Kontrolle über Ihre Privatsphäre! Entsperren Sie Websites, greifen Sie auf Streaming-Plattformen zu und umgehen Sie die ISP-Überwachung.
Erhalten Sie FastestVPNHolen Sie sich den Deal Ihres Lebens für $ 40!
- Über 800 Server für globale Inhalte
- 10 Gbit/s Geschwindigkeit für null Verzögerungen
- WireGuard stärkere VPN-Sicherheit
- Doppelter VPN-Serverschutz
- VPN-Schutz für bis zu 10 Geräte
- 31-tägige vollständige Rückerstattungsrichtlinie