

Erhalten Sie 93 % RABATT auf Lebenszeit
Exklusivangebot
Lassen Sie sich dieses Angebot nicht entgehen, der Password Manager ist KOSTENLOS dabei.
Erhalten Sie 93 % aus an FastestVPN und nutzen PassHulk Password Manager KOSTENLOS
Holen Sie sich dieses Angebot jetzt!By Janne Smith Keine Kommentare 7 Мinuten
Das Dilemma des einfachen Einkaufens birgt auch die anhaltende Bedrohung durch Fake-Shopping-Websites. Während wir immer noch auf die Schäden des Black Friday und der Neujahrsdeals aufpassen, wird uns der Februar in Schulden ertränken. Und ja, wir schließen hier auch die Singles ein. Aber lassen Sie uns für eine Weile darüber nachdenken, wie unser Online-Einkaufserlebnis durch gefälschte Shopping-Websites beeinträchtigt werden kann.
Totaler Albtraum, oder? Nicht alles, was Sie im Internet sehen, ist seriös, insbesondere nicht auf Einkaufsseiten. Und genau darum geht es in unserem Artikel. Erfahren Sie, wie Sie gefälschte Websites bei Google erkennen und welches der beste Prüfer für gefälschte Websites ist. Lass uns eintauchen!
Hinweis: Das Internet erweitert die Zugänglichkeit von Produkten, und Cyber-Bedrohungen lassen Sie nie im Stich (selbst wenn Sie das glauben). Wenn Sie beispielsweise online einkaufen, müssen Sie verwenden FastestVPN um den Zahlungsschutz zu gewährleisten und sicherzustellen, dass keine Ihrer Zahlungsdaten preisgegeben werden.
Die Verbindung mit einem VPN stellt eine neue IP-Adresse bereit und garantiert verdeckte Browsing-Aktivitäten. Danach wird es genauso schwer, ein Opfer der schwarzen Hüte zu werden, als würde man den Wunsch vernichten, ein letztes neues Kleid zu kaufen.
Es ist eine Anlaufstelle für Betrüger – wir haben es einfach auf die bestmögliche Weise zusammengefasst. Gefälschte Shopping-Websites ähneln weitgehend den ursprünglichen E-Commerce-Websites, und die gefälschten Websites haben ein Ziel: Ihre Informationen zu stehlen. Apropos: Der Schwerpunkt liegt eher auf monetären Informationen als auf anderen Daten.
In einigen anderen Fällen können die Betrügereien etwas anders ausfallen. Wenn Sie beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse oder andere Kontaktinformationen abrufen, müssen Sie damit rechnen, zum Ziel von SMS-Abonnentenbetrug oder anderen Phishing-Techniken zu werden.
Das ist es, was die Opfer dieser Websites anzieht – der Reiz billiger Luxusprodukte. Das kann ein Paar Ihrer Lieblings-Air Jordans oder eine Tasche sein, deren Preise zu schön sind, um wahr zu sein. Neben den Preisen sehen Sie möglicherweise auch eine deutliche Kürzung der Liefergebühren, Ansprüche auf Lieferung über Nacht und so weiter!
Im Allgemeinen sind hier die klaren Anzeichen einer gefälschten Website:
Wie oben erwähnt, stehlen gefälschte Shopping-Websites entweder Ihre Informationen oder profitieren von den Paketen, die sie versenden. Für diese Produkte sind auf der Website nur ausgefallene Bilder zu finden, während das tatsächliche Produkt stark von dem abweicht, was Sie erwartet haben.
Das heißt, hier ist was Statista Berichte. Im Jahr 2020 machte die Prävalenz von Online-Shopping-Betrug 38 % aller weltweit gemeldeten Betrügereien aus, was einen Anstieg gegenüber dem Wert vor dem Ausbruch von 24 % darstellt.
Lassen Sie uns die Risiken einer gefälschten Shopping-Website aufschlüsseln:
Diese Websites erfassen häufig Ihre Kontaktinformationen, ähnlich wie dies bei jeder E-Commerce-Website der Fall wäre. Sobald sie das haben, müssen Sie damit rechnen, mit Werbetexten bombardiert zu werden, die oft bösartige Links enthalten. Nachdem Sie darauf geklickt haben, installieren Sie unbeabsichtigt Malware auf Ihrem Gerät.
Hier sehen Sie, wozu Betrüger immer bereit sind, Ihre Finanzdaten zu stehlen, um sich einen finanziellen Vorteil zu verschaffen. Wenn Sie Ihre Bankdaten eingeben, um mit der Zahlung fortzufahren, sehen die Black Hats darin eine offene Tür zu Ihrem Bankkonto. Und bevor Sie es wissen, werden Sie Opfer dieser Betrügereien.
Wir haben alle diese gefälschten Produktbewertungen auf YouTube gesehen. Sie stammen alle von diesen gefälschten Shopping-Websites. Obwohl die Produktpreise viel niedriger erscheinen als die Originale, ist das immer noch ein großzügiger Betrag, den Sie für das, was Sie erhalten, ausgeben können.
Bevor Sie viel Geld für Betrüger ausgeben, sind hier die Warnsignale, auf die Sie beim Online-Einkauf achten sollten:
Das sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen: die URL! Zum Beispiel, https://fastestvpn.com/ folgt einem HTTPS-Vorhängeschloss, was bedeutet, dass Sie eine sichere Website besuchen. Dies bedeutet im Allgemeinen, dass die Verbindung zwischen einem Browser und dem Server einer Website sicher ist.
Im Gegensatz dazu gilt eine Site mit HTTP-Protokoll als unsicher. Und das ist das Fazit hier. Suchen Sie nach Websites, die einem sicheren Protokoll folgen, also nur HTTPS.
Bilder auf einer gefälschten Unternehmenswebsite stehlen oft Bilder von der Quelle und zeigen sie als ihre eigenen an. Und der Unterschied ist immer deutlich sichtbar. Achten Sie daher darauf, was Sie kaufen und ob die Bilder echt aussehen.
Dies gilt in der Regel für Luxusprodukte. Niemand wird Produkte mit verpixelten Bildern präsentieren oder eine schlecht gestaltete Website anbieten.
Sie fragen sich: „Ist diese Website legitim?“ dass Sie im Begriff sind, Ihr Lieblingspaar Schuhe zu einem reduzierten Preis zu kaufen? Überprüfen Sie die Grammatik! Seriöse Websites verfügen über ein Team aus Autoren und Redakteuren, die bei der Qualität der von ihnen veröffentlichten Inhalte keine Kompromisse eingehen.
Betrüger hinterlassen niemals eine Spur von ihrem Aufenthaltsort. Erwarten Sie jedoch begrenzte Kontaktinformationen auf der Website oder einige zufällige Yahoo-E-Mail-Adressen, die nirgendwohin führen. Überprüfen Sie im Allgemeinen Folgendes, wenn Sie auf Fake-Shopping-Websites einkaufen:
Seriöse Marken haben stets transparente Rückgaberichtlinien; Das Gegenteil gilt für gefälschte. Eine Fake-Shopping-Website wird alles tun, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten, geschweige denn die Rücksendung eines Pakets zu akzeptieren. Sobald sie ihren Gewinn erwirtschaften, endet für sie die Geschäfts-Verbraucher-Beziehung.
Bevor Sie jedoch auf diesen Websites einkaufen, lesen Sie sich deren Rückgabebedingungen durch. Wenn es zu skizzenhaft erscheint, wird die Warnung selbst ausgelöst. Überprüfen Sie außerdem deren Geschäftsbedingungen und Datenerfassungsrichtlinien. Wenn beide nicht verfügbar sind oder lückenhaft erscheinen, handelt es sich bei der Website wahrscheinlich um einen Betrug.
Laut Datenschutzjournal, Gefälschte E-Commerce-Plattformen erweisen sich bei Online-Betrügereien durchweg als äußerst effektiv: 84 % der von solchen gefälschten Shopping-Websites angegriffenen Personen interagieren mit ihnen und 47 % aller Ziele erleiden finanzielle Verluste.
Da die meisten Shopping-Events unmittelbar bevorstehen, finden Sie hier die Tipps, um gefälschte Shopping-Websites und unbequeme Online-Shopping-Erlebnisse zu vermeiden:
Da Fake-Shopping-Seiten bereits einem Zweck dienen – dem Diebstahl und Gewinn von Benutzerinformationen, ist es wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein und nicht auf zufällige Links im Internet zu klicken. Gehen Sie direkt zur Hauptseite des Produkts und vermeiden Sie, Opfer zu werden.
Im Allgemeinen empfehlen wir die Verwendung des Google-Tools für sicheres Surfen, nämlich des Google Transparency Report. Fügen Sie die URL der Site hinzu und prüfen Sie, ob die Site sicher ist oder nicht.
Auf gefälschten Websites werden oft unrealistische Angebote angeboten, was dazu führt, dass Verbraucher auch Opfer von Online-Shopping-Betrügereien werden. Stellen Sie sicher, dass die Produktdetails und Preise den Erwartungen entsprechen. Erwarten Sie nicht, dass ein 200-Dollar-Produkt für 60 Dollar erhältlich ist – das ist bereits ein Warnsignal.
Es ist absolut sicher, ein VPN für Online-Zahlungen zu verwenden. Verwenden Sie beispielsweise ein vertrauenswürdiges VPN, z FastestVPNstellt sicher, dass Sie eine eindeutige IP-Adresse erhalten, die Ihre Browserinformationen verbirgt und dass auch Ihr Standort verborgen bleibt.
Darüber hinaus bietet Ihnen die Verbindung zum VPN eine AES-256-Bit-Verschlüsselung, die sicherstellt, dass keine Ihrer persönlichen Daten nach außen dringen.
Es gibt verschiedene kostenlose Fake-Website-Checker. Wir empfehlen das Safe Browsing Tool von Google, bei dem Sie lediglich die URL der Website eingeben und prüfen müssen, ob diese legitim oder gefälscht ist.
Es gibt eine Liste mit Warnsignalen, die Sie immer überprüfen sollten, bevor Sie etwas auf einer Website kaufen. Zu den Anzeichen dafür, dass es sich bei einer Website um eine Fälschung handelt, gehören:
Sie können überprüfen, ob das Unternehmen seriös ist, indem Sie die folgenden Details auf seiner Website überprüfen:
In diesem Artikel haben wir alles behandelt, was Sie über Fake-Shopping-Websites wissen müssen. Und Möglichkeiten, ein VPN zu verwenden, z FastestVPN, um Ihre persönlichen Daten online zu schützen. Da das Internet für alle zugänglich ist, kann es auch zugunsten von Betrügern genutzt werden. Und der einzige Ausweg besteht darin, vor allen Fallen vorsichtig zu sein.
© Copyright 2025 Schnellstes VPN - Alle Rechte vorbehalten.
Lassen Sie sich dieses Angebot nicht entgehen, der Password Manager ist KOSTENLOS dabei.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Strictly Necessary Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.