Was ist ein VPN?
Kurz gesagt steht ein VPN für Virtual Private Network. Es ist eine Software, die einen verschlüsselten Tunnel von Ihrem Gerät zum Internet erstellt. Ein VPN wird mit vielen virtuellen Servern geliefert, zu denen Sie eine Verbindung herstellen können, sodass Sie Ihre IP-Adresse ändern und auf regional gesperrte Inhalte zugreifen, ISP-Drosselung umgehen, nachhaltige Geschwindigkeiten schaffen und Ihre Geräte schützen können.
Wie richtet man ein VPN ein?
Abonnieren Sie das VPN, laden Sie das VPN herunter und installieren Sie es auf Ihrem Gerät, melden Sie sich an und verbinden Sie sich mit dem besten Server. FastestVPN bietet Apps für beliebte Geräte und Sie können sie einfach einrichten auf mehreren Plattformen.
Wofür wird ein VPN verwendet?
Ein Virtual Private Network, auch bekannt als VPN, ist eine Software, die entwickelt wurde, um Ihre digitale Identität und Ihre Aktivitäten privat zu halten. Es leitet Ihren gesamten Datenverkehr durch einen verschlüsselten Tunnel und stellt eine sichere Verbindung von Ihrem Gerät zum Internet her.
Ist es illegal, ein VPN zu verwenden?
Nein, die Verwendung eines VPN ist legal. Nur weil ein VPN in den USA legal ist, heißt das nicht, dass es auch in einem anderen Land legal ist. Das liegt vor allem daran, dass die Regierung nicht in jedem Land gleich ist. Einige Länder blockieren den Zugriff auf bestimmte Websites, während andere den Zugriff auf Websites verbieten, die für urheberrechtlich geschütztes Material werben. Es ist immer richtig, die Gesetze in Ihrem Land zu überprüfen, obwohl die Verwendung von VPNs legal ist.
Was kostet ein VPN?
Normalerweise kostet ein VPN zwischen 2 und 12 US-Dollar oder mehr. Die Kosten für ein gutes VPN hängen jedoch oft von den erschwinglichen Paketen ab, die es anbietet. FastestVPN bringt Spitzenleistung, Funktionen und mehr, alles für 1.11 $/Monat.
Können wir ein VPN immer eingeschaltet lassen?
Ja, Sie können ein VPN jederzeit eingeschaltet lassen. Es ist nicht entscheidend, aber es ist eine bessere Option, Ihre IP-Adresse immer zu verbergen, Ihr Gerät zu schützen und Ihre Daten zu sichern. Es ermöglicht Ihnen, Datenlecks und andere Arten von Infiltrationen zu verhindern.
Wie wählt man ein VPN aus?
Es gibt viele Möglichkeiten, ein VPN auszuwählen, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie im Auge behalten sollten. Überprüfen Sie zunächst den Preis, werfen Sie einen Blick auf die Sicherheit, Geschwindigkeiten, Geräteunterstützung usw. Sobald dies erledigt ist, suchen Sie nach einer kostenlosen Testversion und einer Geld-zurück-Garantie. Auf diese Weise können Sie sich ein Gefühl für die App verschaffen, in der Sie einige eigene Tests durchführen können.
Was ist ein VPN-Server?
Sie wissen bereits, was ein VPN ist, aber was ist ein VPN-Server? Ein VPN-Server ermöglicht die reibungslose Bereitstellung Ihres VPN-Dienstes. Dadurch können Sie Ihr Gerät jederzeit und überall mit dem VPN verbinden.
Kann ich ein VPN auf Smartphones verwenden?
Ja, Sie können ein VPN einfach und sicher auf Smartphones verwenden. Es wird Ihnen helfen, unterwegs auf das VPN zuzugreifen, insbesondere wenn Sie ins Ausland reisen. VPNs fügen Smartphones eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, wenn man bedenkt, wie viele Apps Sie an einem Tag herunterladen.
Was ist ein VPN für Streaming?
Jedes VPN, mit dem Sie trotz einiger regionaler Einschränkungen von überall auf der Welt auf die besten Streaming-Dienste zugreifen können, wird als Streaming-VPN bezeichnet.
Was kann ich anstelle eines VPN verwenden?
Sie können zwei andere Optionen außer einem VPN verwenden; ein Proxy und ein Smart DNS. Keines davon ist jedoch im Vergleich zu einem VPN sicher, da es keine Verschlüsselung und schlechte Geschwindigkeiten gibt.
Können Websites Sie verfolgen, während Sie mit einem VPN verbunden sind?
Wenn Sie sich mit einem VPN verbinden, kann Ihr ISP nur sehen oder überwachen, dass alle Ihre Daten durch einen VPN-Server geleitet werden. Sie können nicht sehen, welche Websites Sie besuchen oder an welchen Aktivitäten Sie teilnehmen.
Brauche ich zu Hause ein VPN?
Es hängt ehrlich von Ihnen ab. Die Verwendung eines VPN wird dringend empfohlen, egal wo Sie sich befinden. Es gibt immer Online-Schwachstellen, die entscheidend sind, um Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Es ist etwas, das ein VPN beheben kann. Außerdem gibt es das Problem der ISP-Drosselung, die umgangen werden muss, selbst wenn Sie mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden sind.
Kann ich ein kostenloses VPN verwenden?
Nein, ein kostenloses VPN wird nicht empfohlen. Kostenlose VPNs stehlen oft Benutzerdaten, infiltrieren Ihr Gerät und verkaufen Ihre Daten an Dritte. Hohe Geschwindigkeiten und ein Mangel an Servern sind etwas, bei dem Sie bei einem kostenlosen VPN Kompromisse eingehen müssen, zusammen mit der fehlenden Verschlüsselung. Aus diesem Grund empfehlen wir, nur das beste VPN zu verwenden, das Zugriff auf Premium-Funktionen bietet. Plus, FastestVPN ist praktisch kostenlos.
Brauche ich ein VPN?
Wenn Sie jemand sind, der die meiste Zeit online verbringt oder mit sensiblen Daten umgeht, ist ein VPN erforderlich, um Sie zu schützen oder Ihre digitalen Fußabdrücke privat zu halten. Die Verwendung eines VPN wird empfohlen, um Ihren Datenverkehr zu verschlüsseln und ihn auch vor Dritten zu schützen.
Was ist ein No-Logs-VPN?
Jedes VPN, das Ihre sensiblen Daten nicht protokolliert oder speichert, ist ein No-Logs-VPN. Vorratsdatenspeicherung ist heutzutage ein großes Thema; kann über einen VPN-Anbieter, eine Website oder sogar eine App erfolgen. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte VPN keine identifizierbaren und sensiblen Informationen speichert.